Unter dem InvStG a. F. wurden Investmenterträge auf der Anlegerebene der Gewerbesteuer unterworfen, während inländische Spezial-Investmentfonds (wie auch inländische Investmentfonds) von der Gewerbesteuer befreit waren (§ 11 Abs. 1 Sätze 2 und 3 InvStG a. F.) und ausländische Spezial-Investmentfonds üblicherweise mangels inländischer Betriebsstätte (§ 2 Abs. 1 Satz 3 GewStG) nicht der Gewerbesteuer unterlagen. Die Besteuerung mit Gewerbesteuer auf der Anlegerebene richtete sich nach den allgemeinen Grundsätzen: Als Betriebseinnahmen (§ 2 Abs. 1 Satz 1 InvStG a. F.) waren Investmenterträge in die Ausgangsgröße der Gewerbeertragsermittlung gem. § 7 ff. GewStG grundsätzlich voll einzubeziehen. Soweit in den ausgeschütteten oder ausschüttungsgleichen Investmenterträgen allerdings bestimmte privilegierte Ertragsbestandteile enthalten waren, kam die Anwendung der Beteiligungsertragsbefreiungen gem. § 3 Nr. 40 EStG und § 8b KStG in Betracht.
Lieferung: 01/24Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.