Für ihre Tätigkeit erhalten KVG und Verwahrstelle aus dem Sondervermögen eine Vergütung. In den Anlagebedingungen ist im einzelnen zu regeln, welche Vergütungen aus dem Sondervermögen zu zahlen und welche Aufwendungen zu ersetzen sind. Zahlungen an die KVG nach Absatz 1 hat die Verwahrstelle zu leisten. Die Entnahme der eigenen Vergütung und eines etwaigen Aufwendungsersatzes ist nur mit Zustimmung der KVG zulässig. Die jeweilige Mitwirkung der anderen Stelle dient der gegenseitigen Kontrolle (zur Kontrollpflicht der Verwahrstelle s. Abschnitt VIII., Nr. 6 des Rundschreibens 6/2010 der BaFin, Kz 412 Nr. 85 S. 722). Nach § 93 Abs. 3 kann sich die KVG wegen ihrer Ansprüche und wegen der Verwahrstellenvergütung nur an das Sondervermögen halten, die Anteilinhaber haften nicht persönlich. § 79 entspricht § 89a für AIF.
Sie sind bereits Kunde der Datenbank "Investment" dann melden Sie sich bitte im Kundenlogin an.
Möchten auch Sie Kunde der Datenbank "Investment" werden, dann bestellen Sie Ihren Zugang noch heute.
Dieses Dokument einzeln kaufen
schnell informieren: downloaden und lesen
auf Wissen vertrauen: geprüfte Fachinformation als PDF
bequem zahlen: Zahlung gegen Rechnung, durch Bankeinzug oder per Kreditkarte
PDF | 3 Seiten € 8,24* * inkl. gesetzlicher MwSt.
Wir verwenden Cookies.
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu.
Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken
Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung
von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit
individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.