§ 161 KAGB macht aufsichtsrechtliche Vorgaben zur Abwicklung und Liquidation einer geschlossenen Investmentkommanditgesellschaft, die mitunter von den handelsrechtlichen Vorgaben für die Liquidation einer Kommanditgesellschaft abweichen. Das HGB sieht in § 131 Abs. 2 i.V. m. § 161 Abs. 2 HGB Gründe für die Auflösung einer Kommanditgesellschaft vor. Die Auflösung der Gesellschaft kann danach grundsätzlich durch Auflösungsklage eines Gesellschafters gemäß § 133 Abs. 1 HGB durchgesetzt werden. Dieses Recht besteht nach § 161 Abs. 1 Satz 1 KAGB nicht.
Lieferung: 02/14Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: