Nicht anders als § 124 KAGB für die offene Investmentkommanditgesellschaft stellt § 149 Abs. 1 Satz 1 KAGB den allgemeinen Grundsatz auf, dass aufsichtsrechtlich eine geschlossene Investmentkommanditgesellschaft als Vehikel für geschlossene Fonds ausschließlich in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft nicht nur aufgelegt, sondern auch betrieben werden darf. Damit bekräftigt der deutsche Gesetzgeber einmal mehr den unter dem KAGB nunmehr geltenden Rechtsformzwang für deutsche Fondsstrukturen (hierzu auch Freitag, NZG 2013, 329, 329f; Emde/Dreibus, BKR 2013, 89, 90 ff.).
Lieferung: 02/14Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: